
Sicherheits-Controller
Eine SafetyOne FS1A Sicherheitssteuerung ist die Lösung, wenn ein einfaches, sicheres und benutzerfreundliches System benötigt wird!
Unsere Sicherheitssteuerungen ermöglichen eine einfache Konsolidierung von Sicherheitsschaltungen und erfordern Im Gegensatz zu einem System, das mehreren Sicherheitsrelais birgt und entsprechend viel Platz beansprucht, keine aufwändige Verdrahtung. Anders als bei einem kostspieligen Sicherheits-SPS entfällt bei unseren Sicherheitssteuerungen auch die in vielen Fällen schwierige Programmierung. Gleichzeitig erfüllen sie die Sicherheitsanforderungen, sparen Platz durch minimale Verdrahtung und sind kostengünstig.
SafetyOne kann ohne Programmierung bis zu sechs Sicherheitsrelais-Module ersetzen. Die Konfiguration erfolgt durch einfaches Einschalten eines DIP-Schalters auf 1 von 24 vordefinierten Logikkreisen. Zudem kann ein Modul mit verschiedenen IDEC Sicherheits- und nicht sicherheitsrelevanten Komponenten wie Not-Aus-Schaltern, Verriegelungsschaltern, Kontrollleuchten, Sensoren und Lichtvorhängen verbunden werden. Mit bis zu 6 zweikanaligen Sicherheitseingängen, 4 Sicherheitsausgängen und mehreren nicht sicherheitsrelevanten Eingängen, Überwachungs-, Dunkelsteuerungs- und Magnetantriebsausgängen kann SafetyOne Ihren kompletten Sicherheits- und Logikschaltkreis vereinfachen.
FS1A ist UL-gelistet, verfügt über eine TÜV-Zertifizierung und CE-Kennzeichnung und entspricht IEC 61508 Integritätslevel 3, ISO 13849-1 Performance Level e und EN954-1 Sicherheitskategorie 4.
Der Sicherheits-Controller FS1B ist eine nicht programmierbare Sicherheitslösung, die konzipiert ist, um die Implementierung von Sicherheitssystemen zu vereinfachen. Er erlaubt dem Benutzer die Verwaltung von Sicherheitsfunktionen ohne Programmierkenntnisse und bietet ein Plug-and-Play-Setup für einen schnellen und einfachen Einbau. Er ist ideal für Anwendungen in der industriellen Automatisierung und Maschinensicherheit und gewährleistet die Einhaltung von Sicherheitsstandards bei gleichzeitiger Minimierung von Komplexität und Einrichtungszeit.
KATALOG